Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Bedingungen regeln die Voraussetzungen und Modalitäten von Bestellungen und Lieferungen von Produkten/Artikeln einer Kundschaft der Etienne Huber AG und gelten mit einer Bestellung der Kundschaft als genehmigt. Abweichende Bestell- und Lieferungsmodalitäten bedürfen der schriftlichen Zustimmung oder einem expliziten Einverständnis der Etienne Huber AG.
Anbieter und Geltungsbereich der AGB
Bei Vertragsabschlüssen gilt auf Verkäuferseite Vertragspartner:
Etienne Huber AG
Gewerbestrasse 4/Heiterschen
9545 Wängi
Telefon: +41 (0)52 366 43 66
Mail: info@etiennehuberag.ch
Die AGB gelten ausschliesslich und in der bei Vertragsschluss gültigen Fassung.
Vertragsschluss
Nach Zugang einer Bestellung (telefonisch oder via Internet) an die Verkäuferschaft erfolgt eine Prüfung der Bestellung und im Falle der Annahme der Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder in anderer geeigneter Form. Die Annahme der Bestellung bleibt generell vorbehalten. Der Vertrag kommt mit der Annahmeerklärung der Verkäuferschaft zustande.
Preise und Leistungsvorbehalt
Alle genannten Preise sind Netto-Preise in Schweizer Franken inkl. der gesetzlich geschuldeten Mehrwertsteuer, welche bei Lieferung in die Schweiz bei der Bezahlung im Preis enthalten ist.
Alle genannten Preise sind unverbindlich. Preisänderungen und Preiskorrekturen bleiben vorbehalten, ebenso die Liefermöglichkeit. Die Etienne Huber AG behält sich weiter vor, bei nicht Verfügbarkeit eines Artikels gleichwertigen Ersatz zu liefern. Auf das Widerrufsrecht der Kundschaft und somit auch auf ihr Recht der Rücksendung der Ware wird verwiesen (siehe nachfolgende Regelung unter Punkt 5).
Die online aufgeführten Preise beziehen sich alleine auf das bestellte Produkt. Allfällige weitere Dienstleistungen zwischen der Kundschaft und der Etienne Huber AG (z.B. Beratung, Service, Montage, MFK-Gebühren oder DTC-Prüfdokumente der bestellten Produkte/Artikel usw.) und die entsprechende Vergütung sind direkt unter diesen Parteien zu vereinbaren und erfolgen ausserhalb des vorliegenden Bestell- und Lieferungsprozesses. Notwendige CH-Prüfdokumente können vom im Shop publizierten Preis unter Umständen stark abweichen, falls das «Prüfbauteil» nicht bei Etienne Huber AG gekauft wurde!
Zahlungs- und Liefermodalitäten
Es werden folgende Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert:
Vorkasse zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Transport. Diese Kosten werden gesondert berechnet. Andere Zahlungsmöglichkeiten können gesondert schriftlich vereinbart werden. Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Abschluss des Kaufvertrages fällig. Der Gesamtpreis der Bestellung ist kosten- und spesenfrei und ohne Abzüge zu bezahlen. Die Verkäuferschaft ist berechtigt, vorübergehend Teillieferungen zu leisten, falls ein Teil der bestellten Ware vorübergehend nicht lieferbar ist. Zusätzliche Versandkosten werden in jedem Fall von der Verkäuferschaft getragen. Es gelten die Versandkosten gem. der Artikelbeschreibung. Die Verkäuferschaft trägt das Risiko von Beschädigungen auf dem Transportweg. Dasselbe gilt auch für die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware. Gerät die Käuferschaft in Annahmeverzug, kann die Verkäuferschaft den Ersatz von hierdurch entstandenen Schäden geltend machen, wobei der Käuferschaft der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten bleibt.
Widerrufsrecht/Widerrufsbelehrung
Dem/r VerbraucherIn steht ein Widerruf nach Massgabe folgender Belehrung zu:
Die Käuferschaft kann ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Bei Warenlieferungen beginnt die Frist erst am Tage nach Erhalt der Sache zu laufen, wenn die Käuferschaft zu diesem Zeitpunkt diese Belehrung erhalten hat und die vorgenannten Pflichten erfüllt sind. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf bzw. die Rücksendung ist an die Verkäuferschaft gem. der unter Ziff. 1 genannten Adresse zu richten. Im Falle eines wirksamen Widerrufs bzw. der wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Kann die Käuferschaft die empfangene Leistung gar nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschliesslich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – oder auf dem bestimmungsgemässen Gebrauch zurückzuführen ist. Im Übrigen kann die Käuferschaft die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemässe Ingebrauchnahme der Sache entsprechende Verschlechterung vermeiden, in dem sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Die Käuferschaft hat die Kosten der Rücksendung zu tragen.
Reklamationen
Fehlerhafte, beschädigte oder falsch gelieferte Ware wird umgetauscht. Zur Klärung des Sachverhalts und weiterer Abstimmung der Umtauschmodalitäten wird darum gebeten, direkt Kontakt aufzunehmen, bevor die Rücksendung erfolgt. Dies ist eine Bitte ohne Rechtspflicht hierzu, ohne Nachteile bei Zuwiderhandlung.
Gewährleistungsfrist
Sämtliche Garantieansprüche von Kunden/Kundinnen zufolge mangelhafter, via Online-Shop bestellter Produkte/Artikel sind gegenüber dem Händler als direkten Vertragspartner geltend zu machen. Etienne Huber AG leistet ihrerseits gegenüber der Käuferschaft Garantie unter folgenden Rahmenbedingungen: Beanstandungen wegen offensichtlicher Mängel sind innerhalb von 10 Tagen nach Empfang der Lieferung bzw. Übergabe des bestellten Produktes schriftlich bei Etienne Huber AG anzubringen. Versteckte Mängel sind schriftlich bis spätestens nach Ablauf von 6 Monaten seit Lieferung/Übergabe anzuzeigen. Bei fristgerechten und berechtigten Rügen leistet Etienne Huber AG nach eigener Wahl entweder kostenlos Ersatz oder es erfolgt eine Nachbesserung/Mängelbehebung. Hierfür steht Etienne Huber AG eine angemessene Frist von mindestens 4 Wochen zur Verfügung. Ist ein Mangel weder durch Nachbesserung noch durch Ersatzlieferung zu beheben, kann die Käuferschaft Herabsetzung des Kaufpreises verlangen oder den Kaufvertrag rückgängig machen. Weitere Ansprüche werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ausgeschlossen. In keinem Fall übernimmt Etienne Huber AG eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn. Die Gewährleistung besteht nicht beim Kauf von gebrauchten Produkten. Die vorliegenden Garantieleistungen gelten anstelle der Gewährleistungs- und der damit verbundenen Schadenersatzansprüche des Schweizerischen Obligationenrechts.
Haftung für Schäden
Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Käufers, Ansprüchen wegen der Verletzung von Hauptpflichten und Ersatz von Verzugsschäden. Insoweit haftet die Verkäuferschaft für jeden Grad des Verschuldens. Soweit die Schadensersatzhaftung der Verkäuferschaft ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönlichen Schadensersatzhaftungen von Angestellten, Arbeitnehmenden, Mitarbeitenden, Vertretenden und Erfüllungsgehilfen-gehilfinnen. Im genannten Rahmen haftet die Verkäuferschaft insbesondere nicht für nicht spezifische produktbezogene Informationen und Tipps, die unentgeltlich angeboten werden, sowie für Hyperlinks, die auf fremde Angebote verweisen.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur endgültigen Bezahlung Eigentum der Verkäuferschaft. Wird die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware mit anderen Gegenständen verbunden oder vermischt, so erwirbt die Verkäuferschaft Miteigentum an dem neuen Gegenstand oder dem vermischten Bestand im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware (Rechnungsbetrag inkl. der Mehrwertsteuer) zu den anderen vermischten Sachen im Zeitpunkt der Vermischung.
DTC/TÜF/Technische Hinweise
Die verkauften Produkte verlieren ihre DTC, TÜV, ABE oder EG/ABE Zulassung, wenn sie eigenmächtig umgebaut werden. Bei Verwendung von Teilen ohne DTC, TÜV, ABE oder EG/ABE erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Die Gutachten (DTC, TÜV, ABE oder EG/ABE) sind Eigentum der Firma Etienne Huber AG. Diese Gutachten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Etienne Huber AG öffentlich zugänglich oder vervielfältigt oder verbreitet werden. Jede Zuwiderhandlung wird strafrechtlich verfolgt.
Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Ort für die Lieferung der bestellten Ware ist der im Kaufvertrag genannte Sitz der Verkäuferschaft. Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten einschliesslich Wechsel- und Scheckforderungen ist ausschliesslicher Gerichtsstand Heiterschen. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn die Käuferschaft keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen gilt bei Ansprüchen der Verkäuferschaft gegenüber der Käuferschaft dessen Wohnsitz als Gerichtsstand. Es gilt nur Schweizerisches Recht.
Datenschutz
Die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Daten der Käuferschaft werden gespeichert und ggf. im Rahmen der Bestellabwicklung mit der Verkäuferschaft an zusammenarbeitende Unternehmen weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Zum Zwecke der Bonitätsprüfung erfolgt ein Datenaustausch mit anderen Dienstleistungsunternehmen. Die schutzwürdigen Interessen der Käuferschaft werden dabei berücksichtigt.
Haftung für Links und sonstige Inhalte Dritter
Links (Online-Verbindungen) zu Internetseiten, die von anderen Anbietern betrieben werden, unabhängig von der Eigentümer-Frage, werden unverbindlich – mit oder ohne besondere Bewerbung – zur Nutzung bereitgestellt. Für deren Inhalte sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Sollte eine dieser Verbindungen Anlass zu Beanstandungen geben, so bitten wir um möglichst umgehende Information.
Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Sollten einzelne Regelungen der AGB unwirksam sein oder keine Gültigkeit haben, so bleibt die Wirksamkeit/Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.